Meine Vorträge
Eine Einführung in ungeliebte, bedrückende Themen. Rechtsanwalt Frank d`Alquen informiert in seinem Fachvortrag über Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung, Sterbehilfe, Organspende, Testament und Elternunterhalt. Die neueste Entwicklung in Gesetzgebung und Rechtsprechung wird berücksichtigt. Einflussmöglichkeiten werden aufgezeigt und Entscheidungshilfen angeboten. Anmeldung: VHS vor Ort Das Testament und die Patientenverfügung liegen bereit, die Vorsorge ist geregelt. Aber das gibt es noch unsere digitalen Aktivitäten. Profile in den sozialen Medien, Konten bei Online-Banken und Online-Shopping, sowie Anmeldung in verschieden Apps. Was geschieht damit nach unserem Tod? Wie komme ich an die Accounts verstorbener Angehöriger? In diesem Vortrag geben Petra Thorwestern, Social-Media Expertin und Frank d’Alquen, Rechtsanwalt aktuelle Informationen und Empfehlungen in die rechtssichere Vorsorge. Die Referenten Dr. Friedrich Bergmann und Rechtsanwalt Frank d'Alquen erklären die Themen aus medizinischer und juristischer Sicht. Eine Einführung in ungeliebte, bedrückende Themen. Rechtsanwalt Frank d`Alquen informiert in seinem Fachvortrag über Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung, Sterbehilfe, Organspende, Testament und Elternunterhalt. Die neueste Entwicklung in Gesetzgebung und Rechtsprechung wird berücksichtigt. Einflussmöglichkeiten werden aufgezeigt und Entscheidungshilfen angeboten. Anmeldung: VHS vor Ort Die Immobilie ist im Regelfall der größte Vermögensbestandteil der Familie. Sie soll auch in der Familie weitergegeben werden. Wann ist hierfür der richtige Zeitpunkt? Wenn die Übergabe unter Lebenden erfolgt, wollen die Eltern trotzdem dort wohnen bleiben, so dass eine Absicherung vereinbart werden muss. Außerdem soll ein Sozialhilferegress vermieden werden, wenn die Eltern im Heim gepflegt werden und die Kosten nicht gedeckt werden können. Der Dozent klärt im Gespräch diese und weitere Fragen zur selbstgenutzten Immobilie und zeigt Lösungen auf. Eine Einführung in ungeliebte, bedrückende Themen. Rechtsanwalt Frank d`Alquen informiert in seinem Fachvortrag über Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung, Sterbehilfe, Organspende, Testament und Elternunterhalt. Die neueste Entwicklung in Gesetzgebung und Rechtsprechung wird berücksichtigt. Einflussmöglichkeiten werden aufgezeigt und Entscheidungshilfen angeboten. Anmeldung: VHS vor Ort
Tätigkeit des Fachanwaltes für Familienrecht:
Ehescheidungen
Kindschafts- und Abstammungsrecht
Recht der nichtehelichen Lebensgemeinschaft
Güterrecht: Zugewinnausgleich u.a.
Versorgungsausgleich
Bezüge zum Steuer- und Gesellschaftsrecht
Ehevertragsgestaltungen
u. v. m.
Tätigkeit des Fachanwaltes für Erbrecht:
Beratung bei der Testamenterrichtung
Pflichtteilsrecht
Das Recht der Erbengemeinschaft
Erbschaftssteuerrecht
Unternehmensnachfolge
Stiftungsrecht
Testamentsvollstreckung
Vorsorgeregelungen
Nachlassverwaltung, -pflegschaft, -insolvenz
Haftung der Erben
Erbausschlagung
u. v. m.
weitere Tätigkeitsschwerpunkte:
Straf- und Strafverfahrensrecht
Verkehrsrecht einschließlich Bußgeldverfahren
Mietrecht
Korrespondenzsprache
Englisch
Mitgliedschaften:
Anwalts- und Notarverein Lippstadt e.V.
Deutscher Anwaltverein (DAV)
Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Deutsche Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb-
und Familienrecht e.V.
Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband
Deutschlands e.V