Meine Vorträge
Ein Vortrag von Rechtsanwalt Frank d Alquen. Was muss man tun, damit man im Krisenfall bestmöglich vertreten wird; wer darf entscheidenden, wenn man selbst nicht mehr entscheiden kann? Der Dozent referiert ausführlich zur Betreuung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung und zu dem seit dem 01.01.2023 geltenden Notvertretungsrecht für Ehegatten. Im zweiten Teil erfolgt eine Einführung in die gesetzliche Erbfolge. Anhand von einfachen Beispielen wird erläutert, wie eine Erbeinsetzung erfolgen kann und wie wirksam ein Testament errichtet werden kann. 27.09.2023, 19:00 Uhr in Büren, Bürgersaal Büren
Termin Informationen:
Vorsorge, Vertretung und Testament
25.10.2023, 19:00 Uhr in Delbrück, Schulgebäude Schulstraße 4
22.11.2023, 19:00 Uhr in Salzkotten, Gesamtschule Salzkotten
Tätigkeit des Fachanwaltes für Familienrecht:
Ehescheidungen
Kindschafts- und Abstammungsrecht
Recht der nichtehelichen Lebensgemeinschaft
Güterrecht: Zugewinnausgleich u.a.
Versorgungsausgleich
Bezüge zum Steuer- und Gesellschaftsrecht
Ehevertragsgestaltungen
u. v. m.
Tätigkeit des Fachanwaltes für Erbrecht:
Beratung bei der Testamenterrichtung
Pflichtteilsrecht
Das Recht der Erbengemeinschaft
Erbschaftssteuerrecht
Unternehmensnachfolge
Stiftungsrecht
Testamentsvollstreckung
Vorsorgeregelungen
Nachlassverwaltung, -pflegschaft, -insolvenz
Haftung der Erben
Erbausschlagung
u. v. m.
weitere Tätigkeitsschwerpunkte:
Straf- und Strafverfahrensrecht
Verkehrsrecht einschließlich Bußgeldverfahren
Mietrecht
Korrespondenzsprache
Englisch
Mitgliedschaften:
Anwalts- und Notarverein Lippstadt e.V.
Deutscher Anwaltverein (DAV)
Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Deutsche Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb-
und Familienrecht e.V.
Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband
Deutschlands e.V