Frank d’Alquen

1. Januar 2020 / Rechtsanwalt (und Notar)

Rechtsanwalt seit 1995
Notar seit 2005
Fachanwalt für Familienrecht seit 2005
Fachanwalt für Erbrecht seit 2009

 

MEINE VORTRÄGE

 

MEINE BEITRÄGE

Meine Vorträge

Termin Informationen:

  • Mi
    05
    Mrz
    2025
    Vorsorge treffen: Wer bestimmt, wer bezahlt? Wissenswertes zur Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Pflegekosten
    19:00Haus Thoholte, Geseke

    Auch in diesem Jahr lädt die Hospizbewegung zu einem Informationsabend am 05.03.2025 ins Haus Thoholte ein. Ab 19:00 Uhr referiert Herr Rechtsanwalt Frank d’Alquen über Grundlegendes und Neues zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Aufgrund reger Nachfrage wird auch noch einmal beleuchtet, ob und in welchem Umfang Kinder zahlen müssen, wenn die Eltern heimpflegebedürftig werden.

Tätigkeit des Fachanwaltes für Familienrecht:
Ehescheidungen
Kindschafts- und Abstammungsrecht
Recht der nichtehelichen Lebensgemeinschaft
Güterrecht: Zugewinnausgleich u.a.
Versorgungsausgleich
Bezüge zum Steuer- und Gesellschaftsrecht
Ehevertragsgestaltungen
u. v. m.

Tätigkeit des Fachanwaltes für Erbrecht:
Beratung bei der Testamenterrichtung
Pflichtteilsrecht
Das Recht der Erbengemeinschaft
Erbschaftssteuerrecht
Unternehmensnachfolge
Stiftungsrecht
Testamentsvollstreckung
Vorsorgeregelungen
Nachlassverwaltung, -pflegschaft, -insolvenz
Haftung der Erben

Erbausschlagung
u. v. m.

weitere Tätigkeitsschwerpunkte:
Straf- und Strafverfahrensrecht
Verkehrsrecht einschließlich Bußgeldverfahren
Mietrecht

Korrespondenzsprache
Englisch

Mitgliedschaften:
Anwalts- und Notarverein Lippstadt e.V.
Deutscher Anwaltverein (DAV)
Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Deutsche Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb-
und Familienrecht e.V.
Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband
Deutschlands e.V